Kontakt | Datenschutz | Impressum | sitemap


 Startseite TGZ
Startseite TGZ Startseite Hundeschule
Startseite Hundeschule Über mich
Über mich Gelände
Gelände Leistungskatalog
Leistungskatalog Welpen
Welpen Junghunde
Junghunde Fortgeschrittene
Fortgeschrittene Problemhunde
Problemhunde Häufigste Irrtümer
Häufigste Irrtümer
Wer? Alle gut verträglichen Hunde ab dem Alter von 16 Wochen
Wann? Dienstags, Donnerstags und Freitags
Was kostet’s? € 145,- für 10 Kursstunden inklusive Theoriestunden und Kursunterlagen
Ab dem Alter von 16 Wochen ist der Welpe zum Junghund geworden und sollte mit viel Spiel und Spaß an Gehorsamsübungen herangeführt werden. Ein wichtiges Unterrichtsziel ist, dass Lernen und Üben Spaß macht und genauso positiv erlebt wird wie Spiel und Sozialkontakt mit anderen Hunden. Stressfreie, positiv verstärkte, von Spielpausen unterbrochene Übungen gewährleisten nachweislich die besten Lernfortschritte und festigen die Bindung zum Besitzer.
Auch ältere Hunde können – Sozialverträglichkeit vorausgesetzt – an unseren Junghundkursen teilnehmen.
Der Kurs beginnt mit einer Theoriestunde, an dem wir den Besitzern lerntheoretische Grundlagen vermitteln möchten. In einem zweiten Theorieblock werden Themen wie Rangordnung, Umgang mit aufmerksamkeitsheischendem Verhalten und Vermeiden von unerwünschtem Jagdverhalten ausgearbeitet. Zu Beginn einer jeden Kursstunde haben die Kursteilnehmer die Möglichkeit aktuelle Probleme anzusprechen.
In den praktischen Kursstunden steht folgendes auf dem Programm:
Alle Kommandos werden auch außerhalb des Hundeplatzes geübt, damit der Hund sie verallgemeinern kann.
Begleitend zum Kurs erhalten Sie eine schriftliche Zusammenfassungen aller im Kurs besprochener Themen, damit auch Familienmitglieder in die Erziehung des Hundes mit einbezogen werden können.
Wir versuchen stets allen Kursteilnehmern und deren Sorgen gerecht zu werden, doch manche Probleme sprengen den Rahmen eines Kurses. Daher bieten wir exklusiv für Kursteilnehmer vergünstigte Einzeltrainingsstunden ( € 35,- plus Anfahrt bei Hausbesuchen) an, in denen individuell und intensiv gearbeitet werden kann.

Aktuelles
 PennHIP
PennHIP                             Niedersächsischer Hundeführerschein
Niedersächsischer Hundeführerschein BHV-Zertifizierung für Dr.Veronika Kaplan
BHV-Zertifizierung für Dr.Veronika Kaplan Erste Hilfe Kurse für Hunde und Katzen
Erste Hilfe Kurse für Hunde und Katzen Gefahr für freilaufende Katzen : Leukose auf dem Vormarsch
Gefahr für freilaufende Katzen : Leukose auf dem Vormarsch Lebensende - Trauer, Euthanasie und was dann?
Lebensende - Trauer, Euthanasie und was dann?