Kontakt | Datenschutz | Impressum | sitemap



Problemverhalten und Verhaltensprobleme bei Hund und Katze sind nicht selten. Sie sind nach wie vor die häufigste Ursache für eine vorzeitige Trennung von Mensch und Tier.
Beispiele:
Vor einer Verhaltenstherapie steht immer die tiermedizinische Abklärung möglicher hormoneller Störungen, neurologischer oder sonstiger Erkrankungen, die sich ebenfalls massiv auf das Verhalten auswirken können.
Um Aufwand und Kosten möglichst gering zu halten, bitten wir Sie bei Interesse an einer Verhaltensberatung vorab einen Anamnesefragebogen auszufüllen und uns zukommen zu lassen. Dies hilft uns die Problematik besser einschätzen zu können um  ggf. medizinische Voruntersuchungen zu empfehlen.
Verhaltenstherapie ist eine tierärztliche Leistung, die nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) über die tierärztliche Praxis abgerechnet werden muss:
Grundgebühr für Verhaltenstherapie und folgende Telefonate:
Anfahrt (pro km):
Zeitgebühr je 15 min:
€ 15,34
€   2,05
€ 12,78
Dies sind Nettopreise zu denen noch die gesetzliche Mehrwertsteuer von 19 % hinzuzurechnen ist.

Aktuelles
 PennHIP
PennHIP                             Niedersächsischer Hundeführerschein
Niedersächsischer Hundeführerschein BHV-Zertifizierung für Dr.Veronika Kaplan
BHV-Zertifizierung für Dr.Veronika Kaplan Erste Hilfe Kurse für Hunde und Katzen
Erste Hilfe Kurse für Hunde und Katzen Gefahr für freilaufende Katzen : Leukose auf dem Vormarsch
Gefahr für freilaufende Katzen : Leukose auf dem Vormarsch Lebensende - Trauer, Euthanasie und was dann?
Lebensende - Trauer, Euthanasie und was dann?